![]() |
Reginette mit Chorizo-Paprika-Sauce |
* Pimenton de la Vera |
1 dicke Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 rote Paprika
10g Öl
1 große Dose Tomaten
1/2 EL Zucker
1 TL Pimenton de la Vera, scharf
Salz, Pfeffer
1 rote Paprika
4 Chorizo, pikant
Im Thermomix
Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Paprika in Stücke schneiden und ebenfalls 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Öl zugeben und ohne Messbecher 5 Min./Varoma/Stufe 1 andünsten.
Tomaten, Zucker, Pimenton, Salz und Pfeffer zugeben und 25 Min./100°C/Stufe 1 kochen, danach 6 Sek./Stufe 5 pürieren.
Ohne Thermomix
Zwiebel, Knoblauch und Paprika in feine Würfel schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin andünsten.
Tomaten, Zucker, Pimenton, Salz und Pfeffer zugeben und 25 Minuten kochen, danach pürieren oder die großen Tomatenstücke mit der Gabel zerdrücken.
Paprika in Würfel schneiden.
Die Chorizo in Scheiben schneiden, ohne Fett in einer Pfanne knusprig anbraten, die Paprikawürfel zugeben und noch 3 Minuten mitbraten.
* Reginette-Aufsatz |
Paprika und Chorizo mit dem Bratfett zur Sauce geben und die Sauce noch einmal abschmecken.
- das Pimenton de la Vera ist ein geräuchertes Paprikapulver. Ihr bekommt es beim spanischen Händler oder, mit etwas Glück, auch in Eurem Supermarkt
- Chorizo ist eine Paprikasalami. Ich habe für dieses Rezept die rohe, scharfe Wurst benutzt
- das Rezept für Pasta aus Hartweizengrieß findet Ihr hier. Die Pasta hab ich bis auf Stufe 5 ausgewalzt und dann den Reginette-Aufsatz benutzt